Alle drei Jahre fährt die Berufsschulstufe der Lebenshilfe-Schule Landau auf Abschlussfahrt ins schöne Südtirol. So kommt jeder Schüler in seiner dreijährigen Berufsschulzeit einmal in den Genuss dieses besonderen Erlebnisses.
Der Elternbeirat spendierte der gesamten Lebenshilfe-Schule einen wunderbaren Ausflug in die Westernstadt. Goldwaschen, Westernshow, Zaubershow, Kutsche fahren und Hufeisen werfen standen bei allerbestem Wetter auf dem Programm.
Der Elternbeirat spendiert der ganzen Schule ein Theatererlebnis. Frau Sonntag gibt jedem Tag eine andere Farbe und eine andere Stimmung. Die gesamte Schule hatte viel Spaß an diesem einmaligen Theatererlebnis. VIELEN DANK!
Im Rahmen des HSU-Unterrichts haben die drei ersten Klassen der Hans-Carossa-Grundschule sowie die Partnerklasse der Lebenshilfe GS4 die WIESE bei Parnkofen erkundet und dort einen interessanten Vormittag verbracht.
Am 10. April machten sich die Klassen MS 2 und die 6a auf den Weg nach Landau. In zwei durchgemischten Gruppen besuchten sie abwechselnd den Bücherladen Cactus und das `Lebenshilfecafé
Als die Lebenshilfe-Schule vor ein paar Wochen von den Red-Bavarians Dingolfing zum Fußballspiel des FC Bayern gegen Holstein Kiel eingeladen wurde, kannte die Vorfreude bei den Schülern keine Grenzen.
Am 30. Januar 2025 erlebten fünf Kinder der Lebenshilfeschule Landau und vier Kinder der Pfarrer-Huber-Schule einen außergewöhnlichen Vormittag voller Abenteuer, Herausforderungen und unvergesslicher Momente in der Kletterhalle Natternberg.
Am vergangenen Mittwoch fand an der Hans-Carossa-Grund- und Mittelschule Pilsting die Übergabe der Sicherheitsüberwürfe an die Kinder der ersten Klassen und unserer Partnerklasse GS 4 statt.
Seit einigen Jahren schon unterstützt der Frauen und Mütterverein Gottfrieding organisiert durch die Vorsitzende Anita Sperka die Lebenshilfe-Schule, indem sie von den Eltern vorbestellte Adventskränze bindet und den Erlös daraus spendet.
Letztes Wochenende fand in der Fa. Guggenberger der "Tag des Schreinerhandwerks" statt. Horst und Gisela Guggenberger stellten eine Spendenbox zugunsten der Lebenshilfe Dingolfing Landau auf.
Die Klassen MS 2 der Lebenshilfe-Schule und die Klasse 6a der Hans-Carossa Mittelschule Pilsting bauten wie bereits im letzten Schuljahr am Venushof bei Eichendorf Nistkästen zusammen.
Davon besuchen 5 unsere Grundschulstufe an der Marienhöhe. 6 Kinder wurden in unserer Partnerklasse an der Hans-Carossa-Grundschule Pilsting eingeschult.
Am Dienstag in der letzten Schulwoche folgten die Schüler der Berufsschulstufe unter Begleitung von Herr Wintersberger, Herr Dorfner und Frau Hiergeist der Einladung der Spedition Zollner nach Wallersdorf, um dort mehr über den sogenannten „toten Winkel“ zu erfahren.
Am Mittwoch den 4. Oktober fand der langersehnte Spatenstich für den Neubau an der Härtlstraße statt. Auch die SMV beteiligte sich und überreichte den Anwesenden zur Erinnerung Lebkuchenherzen.
Unseren Schulsong "In unsa Schui" gibt es nun als Videoclip. Initiiert von unserer Lehrkraft Marion Oswald entstand dieser tolle Film in einem Gemeinschaftsprojekt aller Kinder, Schüler und Mitarbeiter der Lebenshilfe-Schule und Heilpädagogischen Tagesstätte.